News

15.03.2020

Bleiben Sie gesund!

Das Corona-Virus einzudämmen, hat Priorität. Aus diesem Grund bleiben unsere Brockenhallen und Jugendzentren geschlossen. Brocki-Dienstleistungen wie Umzüge oder Räumungen bieten wir weiter an. Unsere Wohnheime haben einen Grundauftrag zu erfüllen und bleiben offen. Auch die Fita ist weiter in Betrieb. Unsere Arbeitsintegrations-Programme stehen ebenfalls zur Verfügung.

Programme und Massnahmen der Arbeitsintegration sind wichtige Angebote, die wir besonders in diesen herausfordernden Zeiten aufrechterhalten wollen. Wir stehen unseren zuweisenden Stellen und den Teilnehmenden also weiterhin zur Verfügung.

Geöffnet bleibt auch unsere Fita in Pratteln, unsere Tagesstruktur für Schülerinnen und Schüler aus Primarschule und Kindergarten. An der St. Jakobsstrasse 43 in Pratteln befindet sich die Fita in einer grosszügigen Liegenschaft mit 300m2 Innenfläche in verschiedenen Räumen und einem grossen Garten. Es hat auch noch Plätze frei und Anmeldungen sind möglich. Informationen und Anmeldungen siehe www.fita.ch.

Aufgrund der Entwicklung der Corona-Epidemie bleiben die Verkaufshallen der Brockis bis 11. Mai geschlossen.

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, müssen Verkaufsstätten, die nicht der Aufrechterhaltung der Grundversorgung dienen, geschlossen werden. Dazu gehören auch unsere Blaukreuz-Brockenhallen Reinach und Muttenz.

Unsere Dienstleistungen der Brockenhallen (Räumungen, Entsorgungen, Umzüge, Transporte) halten wir aber aufrecht, selbstverständlich unter penibler Einhaltung der Hygiene-Regeln des BAG. Kunden, die unsere Dienstleistungen benötigen, können sich gerne an unsere beiden Brocki wenden (www.brocki-jsw.ch).

Von den Massnahmen des Kantons betroffen ist auch unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit. Die Jugendzentren und –räume sind bis auf Weiteres geschlossen. Auch Sporttrainings (Parcours, Unihockey, etc.) sind verboten.

Unsere Jugendarbeitenden werden mittels Social Media mit den Jugendlichen in Kontakt bleiben und bei Bedarf Unterstützung bei den Hausaufgaben oder anderen Themen anbieten. Die Familien- und Jugendberatungen werden wie geplant durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Situation erwarten wir eine Zunahme der Anfragen.

zurück