Gelebte Partnerschaften
Je nach Bedürfnis geht die Stiftung Jugendsozialwerk Partnerschaften mit anderen Institutionen ein. Wir nutzen dabei das Know-How unserer Partner und stellen ihnen wiederum unser Netzwerk zur Verfügung. Davon profitieren unsere Teilnehmenden und die zuweisenden Stellen.
Velafrica
Die Verbindung von Integrationsarbeit in der Schweiz und Entwicklungszusammenarbeit in Afrika macht Velafrica einzigartig. Seit 1993 sammelt Velafrica ausgediente Velos, stellt sie in sozialen Einrichtungen instand und exportieren sie danach zu Partnerunternehmen in Afrika.
Predigerhof AG
Die Predigerhof AG Reinach ist die Eigentümerin des Restaurants, der Nutzflächen auf dem Areal und den landwirtschaftlichen Gebäuden. Mit der Arbeitsintegration Bernhardsberg führen wir den landwirtschaftlichen Betrieb Predigerhof als Aussenstelle des Bernhardsberges mit Kleintieren, Garten- und Atelierarbeiten für Menschen mit einer IV Rente.
zRächtCho NWCH
Der Verein arbeitet mit dem Jugendsozialwerk im Bereich Integration von Flüchtlingen zusammen.
WOPLA Familienplatzierung
Der Verein Wopla kann die Angebote unserer Arbeitsintegration unkompliziert nutzen. Im Gegenzug stehen der Stiftung Jugendsozialwerk Time out-Wohnplätze von Wopla zur Verfügung.
WOPLA Familienplatzierung
Hof Oberaesch
Der Bio-Hof mit Rindern, Mutterkühen und Pferden oberhalb von Schloss Angenstein bietet Platz für zwei bis drei Personen, die auf dem Hof arbeiten.
Birmann-Stiftung
Zusammen mit der Birmann-Stiftung bieten wir die Familien-, Erziehungs- und Jugendberatung Region Liestal und Oberes Baselbiet an. Für Einwohner der angeschlossenen 26 Gemeinden ist das Angebot kostenlos.
Grundlagenwerk
Das Grundlagenwerk ist Franchisegeber des Angebotes «Restwert» beim AIP plus. Gegenstände, die man verkaufen möchte, werden über die Plattform Ricardo für den Kunden verkauft. Restwert übernimmt den kompletten Aufwand beim Verkauf und überweist 70% des Verkaufspreises zurück.
Blaues Kreuz Schweiz
Das Blaue Kreuz hilft suchtkranken Menschen, unterstützt deren Angehörige und setzt sich für Suchtprävention und einen wirksamen Jugendschutz ein. Unser Motto lautet: Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.
Das Blaue Kreuz Schweiz ist die Dachorgansiation der Stiftung Jugendsozialwerk.