Zivildiensteinsätze - Pflichtenhefte
Wir bieten in sechs Pflichtenheften (PH) verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Zivildienstleistende. Sei dies im handwerklichen Bereich oder mehr im Sozialen oder in Projektarbeiten in der Arbeitsintegration oder im landwirtschaftlichen Bereich. Es erwarten dich aufgestellte Mitarbeitende, verbindliche Gemeinschaften und sinnvolle Tätigkeiten.
Die Stiftung Jugendsozialwerk engagiert sich in der Präventionsarbeit sowie in der sozialen und beruflichen Integration. Zum Auftrag gehören Kinder- und Jugendförderung, betreutes Wohnen und Programme zur Arbeitsintegration. Auf unserer Homepage findest du weitere wichtige Informationen: www.jsw.swiss/ueber-uns
Wir haben folgende Einsatzmöglichkeiten mit Schwerpunktprogramm:
Mitarbeit in Brockenhallen Reinach BL und Basel (104468)
- Transportarbeiten, Räumungen, Umzüge
- Montage und Demontage von Möbeln
- Anleitung von arbeitslosen Personen
- Gute körperliche Verfassung und handwerkliches Geschick
Unterstützung und Mitarbeit in einer Jugendwohngruppe Basel (104469)
- Hauswirtschaftliche Arbeiten wie Kochen, Reinigung, Wocheneinkauf
- Mithilfe beim Anleiten von Jugendlichen (Freizeitgestaltung)
- Ab und zu Einsatz an einem Samstag
Betreuung u. Mitarbeit Arbeitsintegration Bernhardsberg Oberwil BL (104470)
- Begleitung und Unterstützung von Teilnehmenden in den Arbeitsbereichen Werkstatt, Landwirtschaft und Garten- und Umgebungsarbeiten
- Mithilfe bei Ausführung von kleineren Bauprojekten
Unterstützung Arbeitsintegration Predigerhof Reinach BL (104471)
- Begleitung und Unterstützung von Teilnehmenden in den Arbeitsbereichen Hof und Kreativatelier
- Mithilfe bei Ausführung von kleineren Bauprojekten
- Diverse Hilfsdienste für und mit den Teilnehmenden
Unterstützung in der Arbeitsintegration Pratteln AIP plus (108696)
- Begleitung von stellenlosen Erwachsenen in Werkstätten, Kantine, Produktion und Dienstleistungen
- Handwerkliches Geschick (Bereich Betrieb), Freude/Flair am PC sind von Vorteil
- Allgemeine administrative Arbeiten (Verwaltung/IT)
Unterstützung Tagesstrukturprogramme für Jugendliche Take off (108697)
- Begleitung (unter Anleitung eines Sozialarbeiters) eines Jugendlichen (14-18j)
- Mithilfe im Coaching (Bewerbungstraining)
- Mithilfe bei handwerklichen Tätigkeinen wie Gravuren 3D-Design
- Unterstützung bei Hausaufgabenhilfe (10-16j)
In allen Bereichen wird eine selbstständige, verantwortungsbewusste und saubere Arbeitsweise vorausgesetzt. Die Freude am Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen ist eine Grundvoraussetzung für die Leistung des Zivildienstes. Ein Fahrausweis ist bei allen PH von Vorteil, im PH 104468 (Brockenhallen) ist es Bedingung.
Bist du an einem Zivi-Einsatz im JSW interessiert, dann wende dich bitte an Gioiana Jundt, HR-Fachfrau, Geschäftsstelle, Tel. 061 551 22 57. Ein aktueller Lebenslauf mit letzten Arbeitszeugnissen
(alle Anhänge im pdf-Format) bitte an gioiana.jundt@jsw.swiss mailen. Ich freue mich auf deine Bewerbung.