News

05.05.2025

Blaues Kreuz und JSW begrüssen Rückgang des Alkoholkonsums

"Ein geringerer Wein - und Alkoholkonsum könnte zwischenmenschlichen, gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Schäden verringern." Dies schreibt das Blaue Kreuz Schweiz in einem offenen Brief an das Bundesamt für Landwirtschaft BLW.

Das BLW bezeichnete am 29. April in einer Medienmitteilung den Rückgang des Weinkonsums als "besorgniserregender Trend".

10'000 Alkoholtote pro Jahr
Dazu schreibt das Blaue Kreuz: "Vor dem Hintergrund von knapp 10'000 Alkoholtoten, von 300'000 Alkoholabhängigen, von über hundert durch Alkohol verursachten Krankheiten, darunter sieben Krebsarten, von 1'400 Geburten mit FASD, von 100'000 Kinder, die in suchbelasteten Familien leben, von der Hälfte aller Fälle häuslicher Gewalt, die im Zusammenhang mit Alkohol stehen, sowie von 2,8 Mia.
Franken volkswirtschaftlicher Schäden (alle Zahlen pro Jahr!) ist die Beurteilung des Bundesamtes für Landwirtschaft unverständlich."

Das Blaue Kreuz Schweiz ist die Dachorganisation der Stiftung Jugendsozialwerk. Beide Institutionen engagieren sich für Prävention und eine gesunde Lebenswelt für alle.

zurück