News

14.08.2025

Ferienpass X-Island begeisterte mit Vielfalt

Über 900 Kinder und Jugendliche nahmen am Ferienpass X-Island Baselland teil und profitierten von den mehr als 400 Veranstaltungen. Back-Kurse und Angebote mit Tieren gehörten in diesem Jahr zu den beliebtesten Veranstaltungen des Ferienpasses.

Noch nie zuvor gab es so viele Wochenkurse: Die Teilnehmenden konnten aus 35 Angeboten wählen. Dazu zählten unter anderem die Theater- und Zirkuswochen, in denen die Kinder eine komplette Show einstudierten und am Ende der Woche aufführten. Es waren praktisch gleichviel Buben und Mädchen, die dieses Jahr am Ferienpass teilnahmen – ein Zeichen dafür, dass die Angebote breit gefächert waren und viele Interessen abdeckten.

Jetzt legen Mädchen auf!
Ein Kurs richtete sich ausschliesslich an Mädchen: der Djane-Kurs. Mit grosser Begeisterung lernten die Teilnehmerinnen, wie sie ihre Lieblingsmusik geschickt zusammenstellen, Übergänge mixen und ein stimmiges Set aufbauen. Die nächste Party kann kommen!

Was heisst i-ah?
Einen ganzen Tag draussen verbringen – mit Balthazar und Lotus. Nur wer weiss, dass es sich dabei um zwei Esel handelt, versteht sofort, warum dieser Kurs so beliebt war. Die Kinder lernten die „Eselsprache“ kennen und erhielten Einblicke in die Pflege und das Training dieser faszinierenden Tiere.

Auf den Spuren von Roger Federer
Vom Ferienpass X-Island profitieren nicht nur Kinder und Familien, sondern auch Vereine. Angebote von Sportclubs wie Unihockey, Schwingen oder Radball stiessen auf grosses Interesse – und brachten hoffentlich neue Mitglieder. Besonders beliebt war in diesem Jahr der Tenniskurs: Fast alle Plätze waren ausgebucht.

Kein Kriminalfall ist zu schwer
Ob beim Dinner mit Täterjagd, auf Schatzsuche oder beim Lösen kniffliger Rätsel wie die drei ??? – der Ferienpass steckte voller Abenteuer und mysteriöser Spuren. Mit viel Grips und noch mehr Spass lüfteten die Teilnehmenden alle Geheimnisse.

Ein glückliches X-Island-Team
Der Ferienpass X-Island verlief ohne Zwischenfälle oder wetterbedingte Störungen – darüber zeigt sich das Ferienpass-Team sehr erfreut. Die Ferienpass-Leiterin Sabine Carstens bedankt sich herzlich bei allen Kursveranstaltenden und den freiwilligen Begleitpersonen für ihre Zuverlässigkeit und die gute Zusammenarbeit.

Sie wollen den Ferienpass X-Island 2026 unterstützen? Mit einer Spende in den Jugendfonds mit dem Vermerk "X-Island" können Sie uns helfen!

zurück