09.02.2022
Brocki Muttenz immer noch auf der Suche
Seit bald einem Jahr sucht die Brocki Muttenz neue Räumlichkeiten. An der Hofackerstrasse 12 soll ein Neubau entstehen. Darum muss die Brocki umziehen. Die Suche nach einem neuen Ort ist allerdings nicht einfach.
Brocki-Leiter Andreas Stocker bewegt: «Unsere Kundschaft ist sehr besorgt um unsere Zukunft. Täglich fragt jemand nach, ob wir schon neue Räumlichkeiten haben.» Leider hat Andreas Stocker noch keine guten Nachrichten. «Wir haben mehrere Angebote geprüft, aber so richtig gepasst hat leider keines.» Die Brocki sucht eine Halle mit ca. 2000 qm Fläche an zentraler Lage mit ÖV-Anbindung, genügend Parkplätzen und einer guten Warenanlieferungsmöglichkeit. Entscheidend ist natürlich auch der Mietpreis.
Kundschaft motiviert Brocki-Team
Noch bleibt Zeit zum Suchen. «Wir haben noch kein Kündigungsschreiben erhalten, aber wir gehen davon aus, dass wir spätestens Ende 2022 raus müssen.» Trotz dieser Unsicherheit ist das Brocki-Team motiviert. Zusätzlichen Aufwind gibt die Wertschätzung der Kundinnen und Kunden. Täglich erhält die Brocki Warenspenden und Dienstleistungsaufträge für Umzüge oder Räumungen.
Dankbar für die gute Zeit an der Hofackerstrasse
Besonders freut sich Andreas Stocker über die vielen Teilnehmenden aus der Arbeitsintegration, die über die Brocki im ersten Arbeitsmarkt wieder Fuss fassen konnten. «Es kann gar nicht anders sein, als dass wir eine für uns geeignete Halle finden werden», meint der Brocki-Leiter zuversichtlich.
Brocki bleibt Treffpunkt
In den letzten Jahren entwickelte sich die Blaukreuz-Brockenhalle immer mehr zu einem sozialen Treffpunkt, wo Begegnungen stattfinden und sich die Kunden vom Alltagsstress erholen können. Auch diese Funktion wird sie weiterhin anbieten – an der Hofackerstrasse oder an einem neuen Ort.
Hinweise oder Angebote nimmt Hans Eglin, Geschäftsführer Stiftung Jugendsozialwerk gerne entgegen: 061 827 99 80 hans.eglin@jsw.swiss