News

16.03.2020

Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus

Bis auf Weiteres finden in unseren Jugendzentren und Jugendräumen keine Öffnungszeiten statt. Jugendarbeitende bleiben über Social Media mit den Jugendlichen in Kontakt. Familien- und Jugendberatungen werden wie geplant durchgeführt.

Aufgrund der neusten Entwicklungen zum Corona-Virus, den die Informationen des Bundes und der Einführung der Notlage des Kantons Baselland am 15. März haben wir für die Angebote des Offenen Jugendarbeit folgende Vorgehensweise entschieden:

Ab Montag, 16. März finden keine Öffnungszeiten in den Jugendzentern und Jugendräumen statt. Auch Sporttrainings sind verboten.

Möglich sind weiterhin spezifische Events mit einer kontrollierbaren Gruppengrösse, in der die Hygiene- und Abstandvorschriften konsequent eingehalten werden könne. Deshalb ist es möglich, dass vereinzelt kleine Renovationsprojekte mit wenigen Jugendlichen durchgeführt werden.

Die Jugendarbeitenden werden mittels Social Media mit den Jugendlichen in Kontakt bleiben und bei Bedarf Unterstützung bei den Hausaufgaben oder anderen Themen anbieten.

Unsere Mitarbeitenden werden auch verstärkt als mobile Jugendarbeitende im öffentlichen Raum unterwegs sein.

Die Familien- und Jugendberatungen werden wie geplant durchgeführt. Wir erwarten eine Zunahme von Anfragen aufgrund der aktuellen Situation.

Gerne bieten wir unseren Auftragsgemeinden an, sie in dieser speziellen Notlage zu unterstützen. Gemeinden wenden sich bitte direkt an die zuständigen Personen:

  • Regionen Sissach, Gelterkinden und Laufen: Thomas Furrer, thomas.furrer@jsw.swiss
  • Region Liestal: Samuel Hasler, samuel.hasler@jsw.swiss

zurück